Wo bist du Adam?“ Ein Dokumentarfilm über das Leben der Mönche auf dem Heiligen Berg Athos

Erzbischof Franz Lackner OFM bei der Filmvorführung am 22. März 2023 (Foto: Gottfried Glaßner OSB)

„Wo bist du Adam?“ – Ein bereits in mehr als 20 Ländern gezeigter Dokumentarfilm mit außergewöhnlichen Einblicken in das Leben der Mönche auf dem Hl. Berg Athos, im Rahmen einer Veranstaltung der Pro Oriente-Sektion Salzburg erstmals in Österreich vorgeführt. Produziert

Buchbesprechung Schon: Gemeinsame Verantwortung für die Welt?

Buchcover Schon

Dietmar Schon: Gemeinsame Verantwortung für die Welt? Orthodox-katholische Annäherung in sozialethischen Fragen. (Schriften des Ostkircheninstituts der Diözese Regensburg 8) Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2023. 256 Seiten, ISBN 978-3-7917-3400-2 Das im Jahr 2020 vom ökumenischen Patriarchat veröffentlichte Sozialwort „Für das Leben

Ein Feriendorf für die Schützlinge des St. Elisabethklosters in Minsk – zum neuen Jahr 2023

Ein Feriendorf für die Schützlinge des St. Elisabethklosters in Minsk – zum neuen Jahr 2023

Ein Feriendorf für die Schützlinge des St. Elisabethklosters in Minsk Das Andreas-Petrus-Werk unterstützt seit vielen Jahren dank der Spendeneingänge aus Österreich das umfangreiche Sozialwerk der Schwestern des St. Elisabethklosters in Minsk. Aus den in diesem Jahr eingelangten Spenden konnte die

Solidaritätsbesuch von Erzbischof Franz Lackner und Bischof Wilhelm Krautwaschl in der Ukraine

Ukraine-Besuch 2022

Erzbischof Franz Lackner, der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, reiste am 11. Juli in Begleitung von Diözesan­bischof Wilhelm Krautwaschl und Yuriy Kolasa, dem Generalvikar der griechisch-katholischen Gläubigen in Österreich, nach Przemyśl in Ostpolen, wo der Synod, das oberste Leitungsorgan der Ukrainischen

Pro Oriente mit Erzbischof Lackner und Alterzbischof Kothgasser in Istanbul

Istanbul 2022

Als junge Studenten des Collegium Germanicum Hungaricum in Rom machten Albert Rauch und Nikolaus Wyrwoll im Jahr 1960 eine dreimonatige Studienreise in Griechenland, die sie auch nach Konstantinopel führte, wo sie mit Patriarch Athenagoras die Insel Chalki/Heybeliada besuchten. Damals reifte

Alle sollen eins sein, damit die Welt glaubt – die Ikone der Apostelbrüder Andreas und Petrus

Ikone Apostelbrüder Andreas und Petrus

Die Ikone „Die beiden Apostelbrüder“ antwortet auf die Frage nach der Geschwisterlichkeit der Kirchen Die Ikone der beiden sich umarmenden Brüder und Apostel Andreas und Petrus befindet sich im Plenarsaal des Sekretariates für die Einheit der Christen in Rom und