Unsere Bilanz zum Rechnungsjahr 2020 liegt vor; sie ist derzeit noch nicht durch die Revisionsstelle der Erzdiözese Salzburg geprüft. Sie können die Datei hier direkt anschauen und herunterladen. Wir danken allen, die unsere Arbeit im vergangenen Jahr finanziell unterstützt haben!
Sauter: Schöne Gebete und kleine Andachten
Buchbesprechung Jerkic: Mut zur Freiheit

Dragiša Jerkić: Mut zur Freiheit? Antworten der orthodoxen Theologie des 20. Jahrhunderts auf eine Menschheitsfrage. Schriften des Ostkircheninstituts der Diözese Regensburg. Band 5. Pustet Verlag Regensburg 2020. Gedruckt 36 € (A): ISBN 978-3-7917–3197-1 eBook 27,99 € (A): ISBN 978-3-7917–7309-4 Wo
Mit dem St.-Elisabeth-Kloster das Neue Jahr 2021 beginnen
Buchbesprechung Brychuk: Petro Werhun

Irene Brychuk: Petro Werhun (1890–1957). Der Seelsorger für die Ukrainer im Deutschen Reich im Spannungsfeld zwischen Weimarer Republik, Nationalsozialismus und sowjetischer Repression. Das Östliche Christentum. Neue Folge Band 64. Echter Verlag Würzburg 2020. 49,40 € (A) ISBN 978-3-429-04218-9 Die vorliegende
Buchbesprechung Krammer: „Orthodox leben”

Johann Krammer: Orthodox leben. Ein Glaubensbuch für junge orthodoxe Christinnen und Christen und alle Interessierten. Österreichische Bibelgesellschaft 2020. 27,50 € (A) ISBN 978-3-85205-802-3 Das reichlich mit Bildmaterial ausgestattete Buch ist einerseits gedacht als Glaubensbuch, das junge orthodoxe Menschen auf dem
Livestreams aus der St.-Markus-Kirche Salzburg

Am Montag, 30. November 2020, um 9 Uhr (zunächst hatten wir 11 Uhr angekündigt!), gibt es die Möglichkeit, die Göttliche Liturgie zum Andreasfest aus der Salzburger St.-Markus-Kirche im Videolivestream mitzufeiern. Zelebrant ist der Seelsorger der ukrainisch-katholischen Gemeinde Salzburg, V. Vitaliy
Weihnachtliche Traditionen der Ostkirchen

Ein Beitrag unseres Vorstandsmitglieds Manfred Straberger (Salzburg) Zunächst die Fakten, die allen ostkirchlichen Traditionen, unabhängig von den sprachlichen und regionalen Unterschieden, gemeinsam sind: Die offizielle ostkirchliche Bezeichnung, die dem westlichen „Weihnachten“, „X-mas“ etc. entspricht, ist Geburt unseres Herrn und Gottes
Hilfsprojekt Bogdan (Karpato-Ukraine)

Pfarre Bogdan, griech.-kath. Eparchie Mukachevo, Transkarpatien, Ukraine – V. Volodymyr Prodanets bittet um Hilfe beim Wiederaufbau des abgebrannten Pfarrhauses Anfang August 2020 traf das von Nil Lushchak OFM, dem Apostolischen Administrator der Eparchie Mukachevo, Ukraine, gezeichnete Schreiben bei Erzbischof Franz