Dietmar Schon: Gemeinsame Verantwortung für die Welt? Orthodox-katholische Annäherung in sozialethischen Fragen. (Schriften des Ostkircheninstituts der Diözese Regensburg 8) Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2023. 256 Seiten, ISBN 978-3-7917-3400-2 Das im Jahr 2020 vom ökumenischen Patriarchat veröffentlichte Sozialwort „Für das Leben
Sauter/Schott: Beten für den Frieden

Eine neue Publikation unseres Wiener Diözesanreferenten Hanns Sauter gemeinsam mit dem Würzburger Gemeindereferenten Peter Schott: Hanns Sauter/Peter Schott: Beten für den Frieden. Andachten und Gottesdienste. Herder Verlag Freiburg/Brsg. 2023. 112 Seiten. ISBN 978-3-451-39495-9 € 16,50 (A) Es herrscht Krieg in
Buchbesprechung Schmutzhard/Waha: Der Berg Athos

Willi Schmutzhard/Andreas Waha: Berg Athos: Erlebnisse – Begegnungen – Reflexionen. Konzett Verlag 2021. 206 Seiten, ISBN 978-3-90160755-4 Der großformatige Band besticht vor allem durch seine Abbildungen, Zeichnungen und Linolschnitte, die die Athosatmosphäre einfangen: die Naturschönheiten zwischen Gebirge und Meer, die
Buchbesprechung Hesemann: Die Bibel hat recht
Ikonen als Begleiterinnen durch die Fastenzeit
Buchbesprechung Schmemann: Zur Freiheit berufen

Alexander Schmemann: Zur Freiheit berufen. Mit einer Einführung von Holger Zaborowski. Aus dem Russischen von Marta Pavlíková. Johannes-Verlag Einsiedeln 2022. 109 Seiten, ISBN 978-3-89411-46-0 Der russisch-orthodoxe Theologe Alexander Schmemann (1921–1983) war zu seiner Zeit einer der führenden orthodoxen Theologen. Der
Buchbesprechung Besl/Oelke: Politische Macht und orthodoxer Glaube

Marco Besl/Simone Oelke (Hgg.): Politische Macht und orthodoxer Glaube. Beziehungen zwischen Politik und Religion in Osteuropa. Pustet Verlag Regensburg 2022. 152 Seiten, ISBN 978-3-7917-3396-8 Dass die orthodoxen Kirchen eng mit ihren Nationalstaaten verbunden sind, zeigt wieder deutlich der derzeitige Ukraine-Krieg.