Im Jänner 2022 hat Papst Franziskus den hl. Irenäus von Lyon mit dem Titel „Kirchenlehrer“ und „doctor unitatis“ („Lehrer der Einheit“) ausgezeichnet und damit seinen prägenden Einfluss auf Kirche und Theologie unterstrichen. Bereits in seiner Ansprache vor den Teilnehmern des
Ökumenischer Patriarch Bartholomaios zu Besuch bei Erzbischof Franz Lackner in Salzburg (16.2.2022)
Schon vor seiner Wahl zum Ökumenischen Patriarchen vor 30 Jahren war Salzburg mit seiner großen kirchlichen Vergangenheit und seiner schönen Umgebung ein Ort, an dem Bartholomaios I. Erholung suchte. Seit seinem offiziellen Besuch in Salzburg im Jahr 2004 hält er
Zum russischen Überfall auf die Ukraine
Das Andreas-Petrus-Werk verfolgt mit großer Bestürzung den am Morgen des 24. Februar 2022 ausgelösten Überfall russischer Truppen auf die Ukraine. Unsere Solidarität gilt den unter dem Kriegsgeschehen leidenden Menschen in der Ukraine. Insbesondere wissen wir uns verbunden mit allen –
„Ein kleines Pflänzchen zum Erblühen gebracht“ – Alja Payer (†) und die Catholica Unio
Am 2. Jänner 2022 wäre sie 100 Jahre alt geworden: Reg.Rat Alja Payer, die am 13. Februar 2008 in die ewige Heimat abberufen wurde und ab ihrem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 1982 „Seele“ und engagierte Mitarbeiterin im Hilfswerk
Russisch-orthodoxer Bischof Aleksij (Zanochkin) besucht Salzburg und das Stift Melk
Mit Beschluss der Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchat) wurde Bischof Aleksij mit 22. März 2020 zum Administrator der Diözese von Wien und Österreich ernannt. Bald nach seiner wegen der Corona-Pandemie verspäteten Ankunft in Wien begann er an
Buchbesprechung Boeckh/Schon: „Der Blick auf den Anderen”
Kathrin Boeckh/Dietmar Schon (Hgg.): Der Blick auf den Anderen. Katholisch-Orthodoxe Selbst- und Fremdwahrnehmung. Schriften des Ostkircheninstituts der Diözese Regensburg Bd. 7. Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2021. Taschenbuch 30,80 €, IBSN 978-3-7917-3255-8 eBook (PDF) 23,99 €, IBSN 978-3-7917-7351-3 Bis heute bestimmen
Buchbesprechung Koch „Wohin geht die Ökumene?”
Kurt Kardinal Koch: Wohin geht die Ökumene? Rückblicke – Einblicke – Ausblicke. Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2021. 29,95 € ISBN 978-3-7917-3244-2 Kardinal Koch, der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, legt hier eine gründliche und informative
Zum Tod von Prof. Erich Leitenberger (1944–2021)
Zum Tod von Prof. Erich Leitenberger (1944–2021) Am 18. Jänner 2021 verstarb überraschend Prof. Erich Leitenberger. Als Sprecher dreier Erzbischöfe der Erzdiözese Wien, als langjähriger Chefredakteur der Kathpress war er die allseits geschätzte Stimme der Katholischen Kirche in Österreich. Treffender
Mit dem St. Elisabeth-Kloster durch das Kirchenjahr
Seit November 2020 meldet sich Schwester Anastasia regelmäßig auf Englisch aus dem St.-Elisabeth-Kloster in Minsk zu einem speziellen Anlass oder Thema, fallweise auch mit Hinweis auf eine Video-Übertragung bzw. auf einen Livestream aus dem Kloster. Und es wird jeweils die