100 Jahre Andreas-Petrus-Werk: Jubiläumsfeier am Sa, 30. Nov. 2024 in Salzburg

100 Jahre Andreas-Petrus-Werk: Jubiläumsfeier am Sa, 30. Nov. 2024 in Salzburg

Das Andreas-Petrus-Werk kann heuer auf 100 Jahre zurückblicken. Aus diesem Anlass wollen wir am Festtag des Apostels Andreas Danke sagen für alles Gute, das in diesem Zeitraum im Sinne der Ökumene mit den Ostkirchen geschehen ist, und auch für die

Die Ikone vom Fest der Verklärung des Herrn

Ikone zum Fest der Verklärung des Herrn

Lass auch uns dein Licht erstrahlen Die Ikone vom Fest der Verklärung des Herrn Ein Artikel unseres Nationalsekretärs Mag. Hanns Sauter Der Artikel ist erschienen in: praedica verbum. Zeitschrift im Dienst der Glaubensverkündigung. 129 Jahrgang, Heft 4 2024. Sie können

Ostergottesdienst mit Betrachtung der Ikone der Frauen am Grab Jesu

Eine der bekanntesten Ikonenmotive ist die Ankunft der Frauen am leeren Grab Jesu (Künstlerin: Sonja Skrepek, Wien).

Unser Nationalsekretär Hanns Sauter hat in der Zeitschrift „Gottesdienst“ zwei Artikel zur Ikonentheologie und zu einem österlichen Ikonenmotiv veröffentlicht. Dankenswerterweise haben wir die Erlaubnis erhalten, die Artikel auf unserer Website zu veröffentlichen. Hier der zweite der beiden Beiträge, den ersten

Bilder der Erlösung

Ikone Apostelbrüder Andreas und Petrus

Unser Nationalsekretär Hanns Sauter hat in der Zeitschrift „Gottesdienst“ zwei Artikel zur Ikonentheologie und zu einem österlichen Ikonenmotiv veröffentlicht. Dankenswerterweise haben wir die Erlaubnis erhalten, die Artikel auf unserer Website zu veröffentlichen. Hier der erste der beiden Beiträge, den zweiten finden

Buchbesprechung Schon: Nicht Konkurrenten, sondern Brüder

Buchcover Schon: "Nicht Konkurrenten..."

Dietmar Schon (Hg.): „Nicht Konkurrenten, sondern Brüder“. Auf dem Weg zu einem neuen Miteinander von orthodoxer und katholischer Kirche. (Schriften des Ostkircheninstituts der Diözese Regensburg 9) Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2023. 280 Seiten, ISBN 978-3-7917-3401-9 Das Zitat, das zum Titel

Buchbesprechung Schon: Gemeinsame Verantwortung für die Welt?

Buchcover Schon

Dietmar Schon: Gemeinsame Verantwortung für die Welt? Orthodox-katholische Annäherung in sozialethischen Fragen. (Schriften des Ostkircheninstituts der Diözese Regensburg 8) Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2023. 256 Seiten, ISBN 978-3-7917-3400-2 Das im Jahr 2020 vom ökumenischen Patriarchat veröffentlichte Sozialwort „Für das Leben

Solidaritätsbesuch von Erzbischof Franz Lackner und Bischof Wilhelm Krautwaschl in der Ukraine

Ukraine-Besuch 2022

Erzbischof Franz Lackner, der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, reiste am 11. Juli in Begleitung von Diözesan­bischof Wilhelm Krautwaschl und Yuriy Kolasa, dem Generalvikar der griechisch-katholischen Gläubigen in Österreich, nach Przemyśl in Ostpolen, wo der Synod, das oberste Leitungsorgan der Ukrainischen