Aus dem Ordinariat für die Katholischen Ostkirchen in Österreich: Kardinal Schönborn spendet „Niedere Weihen“ in byzantinischem Ritus

Aus dem Ordinariat für die Katholischen Ostkirchen in Österreich: Kardinal Schönborn spendet „Niedere Weihen“ in byzantinischem Ritus

Es war eine besondere Feier, der Kardinal Christoph Schönborn am 30. Juni 2021 in der griech.-kath. Kirche St. Barbara in Wien vorstand. Erstmals spendete er persönlich als zuständiger Ordinarius im Rahmen der „Chirothesie“, der „Handauflegung” in byzantinischem Ritus, die niederen

Die Griechisch-katholische Kirche im ehemaligen Jugoslawien mit Blick auf ihre Vorgeschichte an der Bruchlinie von Orient und Okzident im Habsburgerreich

Die Griechisch-katholische Kirche im ehemaligen Jugoslawien mit Blick auf ihre Vorgeschichte an der Bruchlinie von Orient und Okzident im Habsburgerreich

Anlässlich des 400. Jahrestages der kanonischen Gründung des Klosters Marča bei Zagreb als Zentrum der Unionsbewegung und Sitz des ersten unierten Bischofs durch Papst Paul V. (am 21. November 1611) fand im Jahr 2012 in Križevci, dem zweiten Zentrum nach

Buchbesprechung Boeckh/Schon: „Der Blick auf den Anderen”

Buchcover Boeckh/Schon

Kathrin Boeckh/Dietmar Schon (Hgg.): Der Blick auf den Anderen. Katholisch-Orthodoxe Selbst- und Fremdwahrnehmung. Schriften des Ostkircheninstituts der Diözese Regensburg Bd. 7. Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2021. Taschenbuch 30,80 €, IBSN 978-3-7917-3255-8 eBook (PDF) 23,99 €, IBSN 978-3-7917-7351-3 Bis heute bestimmen

Buchbesprechung „Gepriesen bist Du, Herr”

Byzantinisches Gebetbuch

„Gepriesen bist Du, Herr“ Gebetbuch des byzantinischen Ritus. € 45,- zuzüglich Portokosten Weitere Informationen: https://akmev-online.info/p/gepriesen-bist-du-herr In den letzten Jahren wurden mehrere liturgische Bücher in deutscher Sprache zum Gebrauch für den Byzantinischen Ritus unter der Obhut des Gründungsrektors Archimandrit A. A.

Syrien: „Damit der Krieg aufhört, müssen die Einmischungen aus dem Ausland gestoppt werden“

Syrien: „Damit der Krieg aufhört, müssen die Einmischungen aus dem Ausland gestoppt werden“

Den folgenden Bericht hat uns Prof. Erich Leitenberger, Pressesprecher der Stiftung PRO ORIENTE, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Zum hier abgedruckten Text sind noch zwei Fortsetzungen vorgesehen. Melkitischer griechisch-katholischer Patriarch Yousef I. Absi war in Wien Ehrengast einer Veranstaltung des Ordinariats