Peter Hohler: Durch wüste Zeiten. Die Wüstenmönche und ihre Weisheit als Begleiter in schwierigen Lebenslagen. Echter Verlag Würzburg 2022. 136 Seiten, IBSN 978-3-429-05724-4 Wüstenmönche, auch Wüstenväter (es gab auch Wüstenmütter) ist eine später aufgekommene Bezeichnung für die Eremiten die ab
Große Vesper mit Verehrung der Andreas-Reliquie aus Kopfing

Am 24. März 2022 wurde in der St.-Markus-Kirche in Salzburg zum Beginn des Verkündigungsfestes die byzantinische Große Vesper gefeiert; Zelebrant war V. John Reves, Leiter des Byzantinischen Gebetszentrums Salzburg und Mitglied in unserem Vorstand. Der Besuch einer fünfköpfigen Delegation aus Kopfing
Sauter: Dass du mich einstimmen lässt
Zum russischen Überfall auf die Ukraine
Bilanz 2021
Ikonenmalkurs für Anfänger in Wien

Ein Angebot im Mai 2022: Dreiteiliger Ikonenmalkurs für Anfänger bei den Benediktinerinnen Wien-Liebhartstal mit Sr. Mag. Rafaela Kolodziejak OSB und unserem Wiener Diözesanreferenten Mag. Hanns Sauter. Alles Nähere ist zu finden auf https://www.osb-wien.at/ikonenmalkurs-fuer-anfaenger/ Ein Flyer kann auch als PDF hier