Buchbesprechung: „Ex Oriente Lux”

Buchcover "Ex Oriente Lux"

Claudia Schmidt-Hahn (Hrsg.): Ex Oriente Lux – Begegnung mit dem christlichen Osten. Disputationes 2016. Innsbruck: Studienverlag 2017. 173 S, reich illustriert. € 21,90 ISBN 978-3-7065-5605-7 Die vom Herbert-Batliner-Europa­institut organisierten Disputationes im Rahmen der Ouverture spirituelle der Salzburger Festspiele 2016 widmeten

Lehrgang Syrische Theologie in Salzburg – Akademischer Festakt am 20. Oktober 2015

Lehrgang Syrische Theologie in Salzburg – Akademischer Festakt am 20. Oktober 2015

(aus: Rundbrief 2016/1) Die Eröffnungsfeier des neuen Universitätslehrgangs „Master of Arts in Syriac Theology“ mit der Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Aho Shemunkasho am 20. Oktober 2015 und die Einweihung des Syrischen Kollegs Beth Suryoye am 19. Oktober waren ein großes

Bestärkung der Bande der Brüderlichkeit angesichts der leidgeprüften Christen im Orient

Andreas-Petrus-Ikone

(aus: Rundbrief 2016/1) Die kurzfristig bekannt gegebene, aber von langer Hand vorbereitete Begegnung zwischen Papst Franziskus und Patriarch Kirill von Moskau und Ganz Russland im Flughafengebäude der kubanischen Hauptstadt Havanna am 12. Februar 2016 fand zurecht große Beachtung in der

Momentaufnahmen zur Lage in Syrien

Momentaufnahmen zur Lage in Syrien

(aus: Rundbrief 2013/2) Die Ankündigung eines Militärschlags gegen Syrien mag die Weltöffentlichkeit aufgerüttelt und das seit 2011 von Bürgerkrieg und Flüchtlingselend erschütterte Land ins Blickfeld gerückt haben. In den Herzen der Menschen mehr bewegt hat die Gebetsnacht, zu der Papst

Kirchenübergabe in Wien-Favoriten an syrisch-orthodoxe Christen

Andreas-Petrus-Ikone

In Wien-Favoriten wurde am zweiten Adventsonntag (7. Dezember 2014) ein bisher katholisches Gotteshaus an die syrisch-orthodoxe Kirche übergeben. Die Kirchenschlüssel wurden aus der Hand von Christoph Kardinal Schönborn übernommen durch den syrisch-orthodoxen Patriarch Mar Ignatius Aphrem II., der für einige