Bischof Blasius ist durch den Segen, der mit zwei gekreuzten Kerzen am 3. Februar gespendet wird und Halskrankheiten fernhalten soll, in unseren Breiten ein Begriff. Dass es sich bei dem populären Nothelfer um einen Heiligen handelt, der seinen Bischofssitz im
Blasius – Glaubenszeuge aus dem Orient und hochverehrter Nothelfer im Westen
