Zum Inhalt springen

Andreas-Petrus-Werk

Opus Apostolorum Andreae et Petri / Päpstliches Werk der Kongregation für die Ostkirchen

Menü

  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Grußwort
    • Unsere Geschichte
    • Opus Apostolorum Andreae et Petri
    • Statuten
    • Bilanz
  • Rundbrief
  • Hilfsaktionen
  • Ikone
  • Spenden
  • Links
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Andreas-Petrus-Werk

Eigene Publikationen

Hollerweger: Christen im Orient

Hollerweger: Christen im Orient

Hans Hollerweger (unter Mitarbeit von G. Glaßner und D.W. Winkler): Christen im Orient. Linz: Initiative Christlicher Orient. 2., aktualisierte Aufl. 2007. 20 Seiten. m. Abb. Der Verein „Initiative Christlicher Orient – Freunde des Tur Abdin” hat eine sehr informative, mit

apw 12. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Orientalische Kirchen, Über uns Weiterlesen

Ostkirchliches Christentum in Salzburg

Ostkirchliches Christentum in Salzburg

Ostkirchliches Christentum in Salzburg. Hrsg. von Peter L. Hofrichter. Salzburg 2006. 120 Seiten, mit Abb. Um € 12,00 erhältlich bei: PRO ORIENTE Salzburg, Mayr-Melnhof Institut für den Christlichen Osten, Mönchsberg 2A, 5020 Salzburg, Tel. 0662 842521/141, Email: salzburg (AT) pro-oriente.at

apw 12. Juli 201612. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Österreich, Über uns Weiterlesen

Buchbesprechung: „Romanos der Melode”

Buchbesprechung: „Romanos der Melode”

Maria H. Duffner: Romanos der Melode. …denn für uns wurde geboren ein kleines Kind, der urewige Gott. Gedanken zu einem alten griechischen Weihnachtshymnus. Mit Beiträgen von Großarchimandrit Felix (Dillier) und Ieromonach Nikolaj (Dorner). Gersau: Verlag Fluhegg 2001. 182 S. €

apw 12. Juli 201613. Juli 2016 Alle Artikel, Buchbesprechungen, Eigene Publikationen, Orthodoxe Kirchen, Spiritualität, Über uns Weiterlesen

Buchbesprechung: „Kaiserinnen machen Kirchengeschichte”

Andreas-Petrus-Ikone

Alja Payer: Kaiserinnen machten Kirchengeschichte. Helena, Pulcheria, Eudokia, Theodora I., Eirene, Theodora II., Theophanu. Hrsg. von Gottfried Glaßner. Thaur bei Innsbruck: Druck- und Verlagshaus Thaur 2002. (Frühes Christentum. Forschungen und Perspektiven Bd. 7). 161 Seiten. ISBN 3-85400-120-7, € 17,40 Alja

apw 12. Juli 201613. Juli 2016 Alle Artikel, Buchbesprechungen, Eigene Publikationen, Über uns Weiterlesen

Orthodoxes Glaubensbuch

Andreas-Petrus-Ikone

Orthodoxes Glaubensbuch. Eine Einführung in das Glaubens- und Gebetsleben der Russischen Orthodoxen Kirche. Ins Deutsche übersetzt von Viktor Schilowsky und Johann Krammer. Würzburg: Verlag „Der Christliche Osten” 2000. € 25,-. Das in Russland bereits in dritter Auflage erschienene Werk ist

apw 12. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Orthodoxe Kirchen, Spiritualität, Über uns Weiterlesen

Baumer: Von der Unio zur Communio

Andreas-Petrus-Ikone

Iso Baumer: Von der Unio zur Communio. 75 Jahre Catholica Unio Internationalis. Päpstlich approbiertes Werk der Ostkirchenhilfe 1924-1999. 536 Seiten, broschiert, SFr 65,- Bestelladresse: Universitäts-Verlag Freiburg Schweiz, Boulevard Pérolles 42, Postfach 176, CH-1705 Fribourg Die Geschichte der Catholica Unio hat

apw 12. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Über uns Weiterlesen

Payer/Glaßner: Bibliographie

Andreas-Petrus-Ikone

Alja Payer / Gottfried Glaßner: Bibliographie der deutschsprachigen Literatur über das Christentum in Rußland (und Nachfolgestaaten der UdSSR) 1986-1993. Melk 1996 (Veröffentlichungen des Internationalen Forschungszentrums für Grundfragen der Wissenschaften Salzburg N.F. Bd. 65). 255 Seiten ISBN 3-9500485-1-0. € 35,- Bezugsadresse:

apw 12. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Über uns Weiterlesen

„Himmel auf Erden”

Andreas-Petrus-Ikone

Himmel auf Erden. Gottesdienst und Leben im orthodoxen Rußland. Dokumentation zur Ausstellung 16. bis 31. Jänner 1994 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter / im Auftrag des Ökumenischen Arbeitskreises Salzburg und des Internationalen Forschungszentrums Salzburg. Hrsg. von Gottfried Glaßner.

apw 12. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Orthodoxe Kirchen, Spiritualität, Über uns Weiterlesen

Payer: Der Ökumenische Patriarch Athenagoras I.

Andreas-Petrus-Ikone

Alja Payer: Der Ökumenische Patriarch Athenagoras I., ein Friedensbringer aus dem Osten. Würzburg : Echter Verl., 1986. 126 Seiten mit Schwarzweiß-Illustrationen. Gegen Unkostenbeitrag von Euro 3,- zu beziehen über das Sekretariat des Andreas-Petrus-Werkes, Mönchsberg 2a, 5020 Salzburg Das Buch geht

apw 12. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Orthodoxe Kirchen, Über uns Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Facebook

Facebook Pagelike Widget

Kategorien

  • Alle Artikel (309)
  • Buchbesprechungen (69)
  • Eigene Publikationen (35)
  • Hilfsaktionen (32)
  • Ikonen (39)
  • Katholische Ostkirchen (45)
  • Ökumenischer Dialog (54)
  • Orientalische Kirchen (34)
  • Orthodoxe Kirchen (110)
  • Österreich (93)
  • Personalia (52)
  • Römisch-katholische Kirche (101)
  • Rundbrief-Artikel (102)
  • Rundbrief-Editorials (23)
  • Spiritualität (113)
  • Über uns (66)
Copyright © 2022 Andreas-Petrus-Werk. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.