Zum Inhalt springen

Andreas-Petrus-Werk

Opus Apostolorum Andreae et Petri / Päpstliches Werk der Kongregation für die Ostkirchen

Menü

  • Über uns
    • Vorstand
    • Grußwort
    • Unsere Geschichte
    • Opus Apostolorum Andreae et Petri
    • Statuten
    • Bilanz
  • Rundbrief
  • Hilfsaktionen
  • Ikone
  • Spenden
  • Links
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Andreas-Petrus-Werk

Eigene Publikationen

Payer/Glaßner: Bibliographie

Andreas-Petrus-Ikone

Alja Payer / Gottfried Glaßner: Bibliographie der deutschsprachigen Literatur über das Christentum in Rußland (und Nachfolgestaaten der UdSSR) 1986-1993. Melk 1996 (Veröffentlichungen des Internationalen Forschungszentrums für Grundfragen der Wissenschaften Salzburg N.F. Bd. 65). 255 Seiten ISBN 3-9500485-1-0. € 35,- Bezugsadresse:

Redaktion 12. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Über uns Weiterlesen

„Himmel auf Erden”

Andreas-Petrus-Ikone

Himmel auf Erden. Gottesdienst und Leben im orthodoxen Rußland. Dokumentation zur Ausstellung 16. bis 31. Jänner 1994 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter / im Auftrag des Ökumenischen Arbeitskreises Salzburg und des Internationalen Forschungszentrums Salzburg. Hrsg. von Gottfried Glaßner.

Redaktion 12. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Orthodoxe Kirchen, Spiritualität, Über uns Weiterlesen

Payer: Der Ökumenische Patriarch Athenagoras I.

Andreas-Petrus-Ikone

Alja Payer: Der Ökumenische Patriarch Athenagoras I., ein Friedensbringer aus dem Osten. Würzburg : Echter Verl., 1986. 126 Seiten mit Schwarzweiß-Illustrationen. Gegen Unkostenbeitrag von Euro 3,- zu beziehen über das Sekretariat des Andreas-Petrus-Werkes, Mönchsberg 2a, 5020 Salzburg Das Buch geht

Redaktion 12. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Orthodoxe Kirchen, Über uns Weiterlesen

Zum Tod von Prälat Leonhard Lüftenegger

Zum Tod von Prälat Leonhard Lüftenegger

Am 14. Oktober 2006 starb in Salzburg in seinem 94. Lebensjahr der Apostolische Protonotar Prälat Leonhard Lüftenegger. Für die Catholica Unio (Andreas-Petrus-Werk) Österreich ist sein Tod Anlass, seiner besonders zu gedenken, denn er war es, der das Päpstliche Ostkirchenwerk durch

Redaktion 12. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Personalia, Römisch-katholische Kirche, Über uns Weiterlesen

Himmel und Erde sind heute eins geworden

Himmel und Erde sind heute eins geworden

Ikonenbetrachtung In: „Der Christliche Osten” 67 (2012) Nr. 6von Hanns Sauter Die Ikone von Weihnachen gibt Antwort auf die Frage nach der Bedeutung der Geburt Christi für die Welt. Gott hat die Menschen geschaffen und zum Leben in seiner Nähe

Redaktion 12. Juli 201614. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Ikonen, Spiritualität Weiterlesen

Glaßner: Brückenbauer zu den Ostkirchen

Glaßner: Brückenbauer zu den Ostkirchen

In: „Der Christliche Osten” 68 (2013) Nr. 1 Wir danken dem Leiter des Archivs der Erzdiözese Salzburg Dr. Thomas Mitterecker für die Erlaubnis zum Abdruck des folgenden Beitrags aus der zum Rupertusfest am 24.9.2012 an Erzbischof Dr. Alois Kothgasser SDB

Redaktion 11. Juli 201621. August 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Ökumenischer Dialog, Österreich, Personalia, Römisch-katholische Kirche, Über uns Weiterlesen

Zum Tod von Maria Anna Baronin Mayr-Melnhof

Zum Tod von Maria Anna Baronin Mayr-Melnhof

Maria Anna Baronin Mayr-Melnhof † In: „Der Christliche Osten” 65 (2010) Nr. 5von Dietmar W. Winkler und Gottfried Glaßner OSB Die frühere Ko-Präsidentin von PRO ORIENTE (2001–2005), engagierte Vorkämpferin des Dialogs mit den Ostkirchen und Mäzenin der Ostkirchenarbeit in Salzburg,

Redaktion 11. Juli 201611. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Personalia, Römisch-katholische Kirche Weiterlesen

„Zu Mose und zu den anderen Propheten sende ich dich…”

„Zu Mose und zu den anderen Propheten sende ich dich…”

Das Fest „Begegnung des Herrn“ und seine Hymnen als Anregung für die Altenpastoral In: „Der Christliche Osten” 67 (2012) Nr. 1von Hanns Sauter Begegnung des Herrn Am zweiten Februar feiert die Kirche im Westen das Fest „Darstellung des Herrn“. Der

Redaktion 11. Juli 201611. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Ikonen, Spiritualität Weiterlesen

Damaskinos Papandreou. Erster Metropolit der Schweiz 1969–2003

Damaskinos Papandreou. Erster Metropolit der Schweiz 1969–2003

In: „Der Christliche Osten” 69 (2014) Nr. 2von Regina Augustin – Der Artikel erscheint hier in leicht gekürzter und veränderter Form (siehe Anmerkung 2) – Das von Maria Brun vorgelegte Buch(1) über den ersten Metropoliten der Schweiz ist zweisprachig (deutsch

Redaktion 11. Juli 201614. Juli 2016 Alle Artikel, Eigene Publikationen, Orthodoxe Kirchen, Über uns Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Facebook

Facebook Pagelike Widget

Kategorien

  • Alle Artikel (337)
  • Buchbesprechungen (76)
  • Eigene Publikationen (38)
  • Hilfsaktionen (35)
  • Ikonen (45)
  • Katholische Ostkirchen (49)
  • Ökumenischer Dialog (57)
  • Orientalische Kirchen (34)
  • Orthodoxe Kirchen (122)
  • Österreich (103)
  • Personalia (59)
  • Römisch-katholische Kirche (116)
  • Rundbrief-Artikel (111)
  • Rundbrief-Editorials (25)
  • Spiritualität (125)
  • Über uns (75)
Copyright © 2023 Andreas-Petrus-Werk. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.