Unser Nationalsekretär Hanns Sauter hat im Doppelheft 14/15 der Zeitschrift Gottesdienst (Jahrgang 2025) Bausteine für einen Gottesdienst mit Ikonenbetrachtung zum Fest der Verklärung des Herrn veröffentlicht. Sie können den Beitrag hier als PDF-Datei herunterladen. Wir danken dem Deutschen Liturgischen Institut
Buchbesprechung Hesemann: Nicht von Menschenhand

Michael Hesemann: Nicht von Menschenhand. Marienerscheinungen und heilige Bilder. Media Maria Verlag 2025. 216 Seiten, ISBN 978-3-94793165-1 Ein tieferer Blick auf Marienerscheinungen und heilige Bilder Michael Hesemann befasst sich hier mit Themen, die immer wieder die kontrovers diskutiert werden: Marienerscheinungen
Gebetseinladung aus Kyjiw: „We pray for you”
Buchbesprechung Badde: Die Lukas-Ikone
Buchbesprechung Kopp: Iraks christliches Erbe
Rundbrief März 2025
Gemeinsam auf Ostern zu – Ideen und Anregungen aus dem Andreas-Petrus-Werk

2025 Gemeinsam auf Ostern zu, gemeinsam Ostern feiern 2025 Ideen und Anregungen aus dem Andreas-Petrus-Werk Den anderen Gottesdienst besuchen Einladen, einen für die Fastenzeit typischen Gottesdienst mitzufeiern (Kreuzweg, Bußgottesdienst, Liturgie der Vorgeweihten Gaben). Zum Gegenbesuch einladen. Sich am anderen Gottesdienst
Buchbesprechung Bulgakov: Die Orthodoxie
+ P. Gregor Hohmann OSA (1935–2024)

Am 21. Dezember 2024 verstarb im 90. Lebensjahr Pater Dr. Gregor Hohmann OSA Von 1993 bis 2015 war er Nationalsekretär unserer damaligen deutschen Schwestersektion (Catholica Unio Deutschland), zeitweise auch Generalsekretär der Catholica Unio Internationalis. Zu seinem Tod schreibt unser amtierender