Bilanz 2019

Bilanz 2019

Unsere Bilanz zum Rechnungsjahr 2019 liegt vor, ist aber noch nicht durch die Revisionsstelle der Erzdiözese Salzburg geprüft. Wir danken allen, die zu unserem finanziellen Auskommen beigetragen haben! Wie wir das Geld im Einzelnen verwendet haben, können Sie wie gewohnt

44. Generalversammlung der Catholica Unio

Erste Reihe: Alt-Erzbischof Alois Kothgasser SDB (ehemaliger Nationalpräsident des Andreas-Petrus-Werks), Bischof Gregor Maria Hanke OSB (Eichstätt), Erzbischof Franz Lackner OFM (Nationalpräsident des Andreas-Petrus-Werks), Bischof Charles Morerod OP von Lausanne-Geneve (Generalpräsident der Catholica Unio), dahinter die Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer (2. Reihe) sowie die Kollegiaten des COr (2. und 3. Reihe). - Foto: Rostyslav Myrosh

Vom 21. bis 23. Oktober trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Catholica Unio Internationalis zu ihrer jährlichen Generalversammlung. Tagungsort war diesmal das Collegium Orientale, ein von der Diözese Eichstätt getragenes Seminar für Priesteramtskandidaten der katholischen Ostkirchen. Den Vorsitz führten

Sauter: Wachsen – Reifen – Ernten – Säen

Buchcover Sauter: Wachsen

Hanns Sauter: Wachsen – Reifen – Ernten – Säen. Schwabenverlag 2019. 224 Seiten. ISBN 978-3-7966-1781-2 Die klassischen „Seniorenklubs” werden den heutigen Seniorinnen und Senioren mit ihren verschiedenen Interessen und ihrer ganz unterschiedlichen Mobilität häufig nicht mehr gerecht. Es braucht differenzierte

Abt Michael Proházka neuer Vizerektor des Collegium Orientale Eichstätt

Abt (Archimandrit) Michael

Mit Wirkung vom 1. September 2018 hat mich der Bischof von Eichstätt, Dr. Gregor Maria Hanke OSB, zum Vizerektor des Collegium Orientale ernannt. Damit geht mein 11 Jahre dauernder Dienst als Abt des Stiftes Geras zu Ende und ich beginne