Schon in den vergangenen Jahren hat das Andreas-Petrus-Werk den syrisch-katholischen Weihbischof Flavien Joseph Melki im Ausbau des „Foyer de l’Espérance” für mittellose Kinder unterstützt. Im Jahr 2012 hat das „Heim der Hoffnung” seinen Namen geändert, es heißt jetzt nach seinem
„St.-Zacharias-Heim“ in Harissa, Beirut, Libanon
